Skip to main content

Senseo Select entkalken

Sobald die CALC-Anzeige aufleuchtet, musst Du Deine Senseo Select entkalken. Die Entkalkungs-LED ist ein guter Indikator, an dem Du Dich orientieren solltest. Hier alle Schritte die zeigen, wie das funktioniert.

Senseo Select entkalken: die Tastenkombination

Wenn Du nur die Tastenkombinationen zum Entkalken suchst, hier die Anleitung mit der Du die Spülzyklen startest.

Der erste Spülzyklus wird gestartet, indem Du die 1-Tassen und 2-Tassen-Taste gleichzeitig für 5 Sekunden gedrückt hälst. Wenn die CALC-Anzeige leuchtet, die Tasten wieder los.

Das es geklappt hat siehst Du wenn die CALC-Anzeige, die 1-Tasse-Taste und die 2-Tassen-Taste nacheinander aufleuchten.

Doch, Schritt für Schritt. Hier eine ausführlichere Erklärung für den Ablauf.

Entkalken der Senseo oder Select Eco – Schritt für Schritt

Ohne viele einleitende Worte, hier die Schritt für Schritt Anleitung zum Entkalken der Senseo Select.

Zuerst die Maschine vorbereiten

  • gieß eine halbe Flasche Senseo Entkalker in den leeren Wasserbehälter
  • füll den Wassertank mit kaltem Leitungswasser auf und setzen ihn wieder ein
  • die Abtropfschale gegen eine Schüssel tauschen
  • 1-Tassen Padhalter mit gebrauchten Kaffeepad oder Reinigungspad ersetzen
  • Deckel zu und verriegeln (wie beim Kaffee kochen)

Schon kannst Du den ersten Zyklus starten.

Den ersten Entkalkungszyklus starten

Los geht es mit dem Spülen, genauer gesagt dem ersten Durchlauf:

  • 1-Tasse-Taste und die 2-Tassen-Taste 5 Sekunden lang drücken
  • loslassen, wenn die CALC-Anzeige aufleuchtet

Während die CALC-Anzeige, die 1-Tasse-Taste und die 2-Tassen-Taste nacheinander leuchten, wird der Entkalkungszyklus durchgeführt.

Sobald das abgeschlossen ist, blinken die 1-Tasse-Taste und die CALC-Anzeige. Dann einfach die Schüssel ausleeren und direkt den zweiten Entkalkungszyklus starten.

Der zweite Entkalkungsvorgang

Es wird wieder wie oben beschrieben eine halbe Flasche Entkalker eingefüllt und mit Leitungswasser aufgefüllt.

Diesmal wird mit dem zweiten Padhalter gespült:

  • den 2-Tassen-Padhalter einsetzen
  • gebrauchtes Pad oder einen dicken Entkalkungsfilter in den einlegen
  • Deckel schließen und verriegeln

Jetzt die 1-Tasse-Taste drücken, um den zweiten Entkalkungszyklus zu starten:

  • die CALC-Anzeige, die 1-Tasse-Taste und die 2-Tassen-Taste leuchten wieder nacheinander auf, zeigen an: der zweite Entkalkungszyklus wird gerade ausgeführt.

Wenn der Vorgang beendet ist, blinken die 1-Tasse-Taste und die CALC-Anzeige. Jetzt wird mit klarem Wasser zweimal gespült.

Den ersten Durchspülzyklus starten

Das Spülen mit klarem Wasser hilft, Rückstände der Zitronensäure zu entfernen:

  • das gebrauchte Kaffeepad bzw. den Entkalkungsfilter entfernen
  • Wassertank mit frischem Wasser ausspülen
  • Wasserbehälter mit kaltem Wasser füllen und einsetzen

Es muss immer noch ein Schüssel (zwischendurch ausleeren) unter den Kaffeeauslauf

Dann…

  • 1-Tasse-Taste drücken, so startet der erste Durchspülzyklus
  • CALC-Anzeige, die 1-Tasse-Taste und die 2-Tassen-Taste leuchten nacheinander

Sobald der Spülvorgang abgeschlossen ist (1-Tasse-Taste und CALC-Anzeige blinken), wieder Wasser einfüllen, Tank einsetzen und erneut:

  • 1-Tasse-Taste drücken, so startet der erste Durchspülzyklus
  • CALC-Anzeige, die 1-Tasse-Taste und die 2-Tassen-Taste leuchten nacheinander

Sobald alles abgeschlossen ist, geht die CALC-Anzeige aus und die Senseo Maschine schaltet sich aus.

Du findest die Details auch noch einmal in der Senseo Select Bedienungsanleitung hier:

Entkalken der Senseo Select in Bedienungsanleitung (PDF)

Reiniger: der Senseo Entkalker

Es gibt von Philips einen Reiniger auf Basis von Zitronensäure. Den Senseo Entkalker gibt es bei Amazon im günstigen Doppelpack, inklusive Reinigungspads:

Philips Senseo CA6521/00 Flüssig-Entkalker Set, 2x 250ml & 4 Entkalkungs-Pads, Schwarz
  • Nachhaltige Ergebnisse: Die regelmäßige Entkalkung verhindert, dass Kalkablagerungen die Temperatur, den Tasseninhalt und den Geschmack negativ beeinflussen
  • Speziell für Senseo entwickelt: Zitronensäure optimiert den Entkalkungsvorgang und ist sanft zur Kaffeemaschine
  • Der Entkalker ist für alle Senseo Kaffeemaschinen geeignet
  • Gebrauchsfertige Flüssigformel für einfache Entkalkung inklusive vier Entkalkungs-Pads
  • Für zwei Entkalkungsvorgänge: Entkalken Sie Ihr Senseo Gerät mindestens einmal alle 3 Monate

Absolut zu empfehlen und auch preislich ein super Angebot, da zwei Flaschen Lösung und Reinigungspads enthalten sind.

Weitere Informationen

Hast Du ein anderes Modell? Dann findest Du die Antwort im Leitfaden zum Senseo entkalken. Es gibt auch eine Informationsseite direkt von Philips die zeigt, warum das Entkalken so wichtig ist.

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API