Senseo Select Eco im Vergleich zur Senseo Select
Die Senseo Select Eco ist eine umweltfreundlichere Variante der Senseo Select. Eco steht für ecologic, was übersetzt ökonomisch. bedeutet. Doch was genau bedeutet das in Bezug auf eine Kaffeemaschine?
- Kaffeestärkewahl Plus: Für die Wahl zwischen einem kleinen, starkem und einem milden, normalen Kaffee sowie einem leckeren Espresso
- Memo-Funktion: Mit Ihrem individuellen Profil können Sie die Größe Ihres Lieblingskaffee einstellen und speichern
- Crema Plus: Das neue und patentierte Senseo Cremasystem garantiert jetzt eine noch bessere feinporige Crema bei jedem Kaffee
- Aus 37% recyceltem Plastik: Hergestellt aus 37% recyceltem Plastik bei den Teilen, die nicht mit Lebensmitteln in Kontakt kommen
- Ein oder zwei Tassen gleichzeitig: Bereiten Sie eine oder zwei Tassen Ihres köstlichen Senseo Kaffees in weniger als einer Minute zu
Die Senseo Select Eco als ökologische Alternative
Der ökologische Unterschied ist auf mehreren Ebenen zu finden:
- weniger Stromverbrauch
- Herstellung aus wiederverwendetem Plastik
Beide Angaben sind relativ zum Vorgängermodell: Senseo Vive Café. Das sind die Produktnummern HD6563, HD6564, HD6566.
Select Eco CSA240/20 – bis zu 52% weniger Stromverbrauch
Der Stromverbrauch der CSA240/20 ist bis zu 52% geringer als beim Vorgängermodell. Das wird von Philips als die Vive Café angegeben.
Da ich das Vorgängermodell nicht besitze, kann ich das nicht überprüfen.
Grundsätzlich geht es bei der Stromersparnis um den Standby Modus. Es gibt dazu aber auch auf senseo.de nur wenige Informationen.
Aus 37% wiederverwendetem Plastik
Das Gehäuse der Senseo Select Eco besteht zu 37% aus recyceltem Plastik. Das ist natürlich löblich und ein guter Ansatz. Wenn das überall Schule macht, wächst der ständig größer werden Müllberg langsamer an.
Aber…
Leider ist das Problem damit nicht behoben. Und die echte Problematik sind wenn eher die Verpackungen der Pads. Die Maschine wird einmal angeschafft, im Laufe der Jahre kommen aber viele Tüten zustande.
Ansonsten gleiche Funktion?
Ansonsten hat die Select Select Eco die gleichen Funktionen:
- Kaffeestärkewahl Plus
- Memo Funktion
- und so weiter
Mein Fazit ist darum gemischt.
Fazit
Meine Meinung zur Senseo Select Eco: kannst Du mit ruhigem Gewissen kaufen. Allerdings halte ich die Zahlen für etwas irreführend, da der Stromverbrauch nur auf den Standby-Modus bezieht, der einfach anders gelöst ist.
Gleichzeitig ist das echte Plastikproblem nicht das Gehäuse. Ich finde Greenwashing als Begriff hier übertrieben. Denn es gibt im Vergleich Verbesserungen. Aber es wäre sinnvoller, die beschichteten Plastiktüten bei der Padverpackung sinnvoll zu ersetzen – oder hier voll auf Recyclingplastik zu setzen.
Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API