Senseo Pads bei Marktkauf oder Edeka kaufen: Augen auf beim Pad-Einkauf
Generell lohnt es sich bei Senseo Pads nach Angeboten Ausschau zu halten. Gerade die Pads sind besonders beliebte Lockangebote in Prospekten. Die Idee: Märkte verkaufen einzelne Produkte besonders günstig, locken Dich ins Geschäft und steigern Umsatz durch zusätzlich Produkte.
Aber hier ein ergänzender Hinweis, mit dem Du bei Edeka und Marktkauf im gleichen Geschäft bares Geld sparen kannst. Vielleicht auch bei anderen Geschäften, aber bei Edeka bzw. Marktkauf aus eigener Erfahrung.
Preise für Senseo Pads: Verpackungsgrößen bei Edeka und Marktkauf
Der Preisvergleich zwischen den Märkten lohnt sich. Quasi jede Woche gibt es Prospekte und eigentlich bietet fast immer ein Markt Senseo Pads im Angebot.
Aber…
Auch im gleichen Supermarkt lohnt sich der Vergleich. Bei Marktkauf (gehört zu Edeka) gibt es häufig die 16 Senseo Classic Pads im Angebot. Hier sogar zum Dauertiefpreis, zu dem Zeitpunkt für 1,80 Euro:

Das ergibt den Kilogrammpreis von 16,xx Euro (Cent-Beträge leider verdeckt). Dieser hilft im Geschäft beim Vergleich.
Gleichzeitig kostet das Vorratspaket mit 32 Pads (vermeindlich ja die günstigere Wahl) 4,49 Euro:

Der Kilopreis liegt damit bei 20,23 Euro, auf ein Kilogramm rund 4 Euro mehr! Bedeutet im Alltag: nahezu 1 Euro Unterschied bei 32 Pads.
Bares Geld sparen
Ich trinke etwa 4 – 5 Tassen pro Tag. So reichen 16 Pads für 4 Tage, die 32 Pads etwa eine Woche. Nur der Vergleich am Regal spart 4 Euro im Monat, oder 48 Euro im Jahr.
Wenn ich mit der Senseo Select einen Espresso koche oder für Besuch Kaffee koche, verbrauche ich deutlich mehr Pads. Im Jahr ist eine Ersparnis von 75 – 100 Euro so nicht unrealistisch.