Skip to main content

Senseo Switch 2 in 1 – Unser Padmaschinen Test 2022

(4.5 / 5 bei 5696 Stimmen)

87,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Produkte
Wassertank1.0Liter
MarkePhillips Senseo
MaterialKunststoff
Gewicht1.75kg

Beschreibung

Die Philips Senseo Switch verbindet zwei Funktionen in einem Gerät. Die schnell gezapften 1 oder 2 Tassen. Und es ist eine Filterkaffeemaschine.

Senseo Switch HD6592 im Überblick

Ich habe unterschiedliche Kaffeepadmaschinen probiert. Ich trinke eigentlich gerne Filterkaffee, aber eben nicht nur.

Die Switch hat meine Filtermaschine ersetzt. Durch die großen Kaffeekannen habe ich immer zu viel Kaffee getrunken. Er war ja einfach da. Eine Padmaschine ist einfacher dosierbar.

Ganz umsteigen möchte ich nicht. Es gibt spannende Anbieter (z.B. Happy Coffee), die hochwertigen und fair gehandelten Kaffee als Bohnen verschicken. Das Unternehmen selbst ist eine interessante Story.

Und…

Darauf will ich nicht verzichten. Eine Tasse Kaffee ist viel mehr als nur ein Knopfdruck. Es ist ein Ritual:

  • Auswahl der Sorte
  • die Story hinter den Kaffeebohnen verstehen
  • mit einer Kaffeemühle mahlen
  • den Mahlgrad variieren
  • mit der Menge an Kaffeepulver experimentieren

Darum finde ich eine Switch so spannend.

Was sonst spricht noch für eine Switch?

4 Gründe für eine Senseo Switch

Warum solltest Du Dich für die Senseo Switch HD6592 entscheiden (oder auch nicht). Warum nicht für eine andere Senseo? Hier meine Top Gründe für die 2-in-1 Kaffeemaschine:

1. Kein separates Vorheizen

Mein persönliches Highlight: die One-Touch Funktion.

Senseo Switch: One-Touch Funktion

Meine ersten Senseo Maschinen mussten immer gesondert Vorheizen. Der Druck auf die 1- oder 2-Tassen Taste ging erst, wenn das Vorheizen abgeschlossen war.

Tagsüber einen Kaffee kochen funktionierte dann in etwa so:

  • Wassertank kontrollieren (und ggf. füllen)
  • Pad einlegen
  • anschalten
  • das Gerät heizt auf (Powerbutton blinkt)

Das Vorheizen dauert eine oder zwei Minuten. Erst danach kannst Du auf die Kaffeetaste drücken. Du gehst nochmal zum Computer oder bekommst einen Anruf. Du kommst irgendwann wieder zur Senseo. Kochen? Geht nicht! Die Kaffeemaschine ist ausgegangen und muss jetzt wieder vorheizen.

Zweiter Versuch…

Diesmal bleibst Du doch beim Gerät. Wieder anschalten, Powerbutton blinkt. Vorheizen abgeschlossen und erst jetzt:

  •  und Tasse unterstellen
  • sobald der Hauptschalter leuchtet, Kaffee auf Knopfdruck

Die Switch macht es besser (dank One-Touch):

  • Wasserbehälter gefüllt?
  • Pad einlegen
  • die nächste Tasse kochen

Kein zusätzliches Vorheizen! Das geschieht erst, wenn Du Kaffee kochst.

Du kannst direkt auf die Taste für eine bzw. zwei Tassen drücken. Deine Maschine heizt für die Tasse vor und fängt danach automatisch an den Kaffee zu kochen.

Selbst beim Vollautomat musst Du meist zweimal warten.

Wenn Du nebenbei irgendetwas in der Wohnung oder im Büro machst, wartest du nur noch einmal. Kleine Änderung, große Wirkung.

2. Senseo Switch Pad & Filterkaffeemaschine durch 2-in-1 Brühtechnologie

Die Besonderheit: das Gerät kann nicht nur Kaffeepads verarbeiten. Du kannst mit der Switch Pad- oder Filterkaffee genießen. Die 2-in-1 Brühtechnologie macht es möglich.

Senseo Switch: Filterkaffee kochen

Egal ob…

  • für größere Mengen
  • für frisch gemahlene Bohnen
  • oder wegen dem Geschmack

Die Ausstattung der HD6592/60 macht beides möglich.

3. Größerer 1 Liter Wasserbehälter

Der 1 L Wassertank ist wirklich praktisch. Ich hatte vor der Senseo Switch HD6592 eine einfache Philips Senseo. Es sind zwar nur 250 Milliliter Unterschied.

Aber mehrere Tassen kochen, und der Tank ist immer noch nicht leer. Es sind kleine Details, die sich aber im Alltag bemerkbar machen.

Der Tank ist für Filter und Padkaffee gleichermaßen wichtig. Der Filterkaffeemaschine liefert er mit der 2-in-1 Brühtechnologie genug Wasser für 7 Tassen.

Das A und O: So schmeckt der Kaffee aus Pads

Eine Kaffeemaschine die keinen leckeren Kaffee kocht? Nicht gut! Wie scheidet die Senseo ab?

Kaffee Crema mit dem Pad

Der schwarze Crema schmeckt bei der HD6592/60 gut. Durch die Crema Plus Technologie der Maschine wird die Crema Schicht ist feinporig, löst sich nicht sofort auf. Du kannst sie regelrecht schlürfen. Das ist für eine Kaffeemaschine in dieser Preisklasse enorm gut.

Es gibt viel Auswahl bei Kaffeepads:

  • für normale Tassen
  • für eine große Tasse (Becherpads)
  • starke Sorten
  • eher mild geröstet

Meine Favoriten sind rein geschmacklich grün (Senseo mild) und rot (Senseo classic).

Und es gibt nicht nur Senseo Pads von Philips. Auch andere Kaffeehersteller bieten Kaffeepads an. Manche trinke ich auch regelmässig, andere eher nicht.

Als Fan von schwarzem Kaffee kommst Du voll auf Deine Kosten.

Spezialitäten und besondere Kaffeesorten

Philips hat die Angebote in den letzten Jahren erweitert. Es gibt unterschiedliche Spezialitäten, die Abwechslung bringen:

  • Guten Morgen XL Becher Pads
  • Latte Macchiato Classic, aus 2 Pads
  • Macchiato mit Caramel
  • Cappucino
  • Espresso
  • Cafe Latte
  • mit Vanille
  • Baileys Cappucino
  • spezielle Crema Pads
  • und weitere

Das Sortiment ist natürlich mit jeder Senseo Kaffeemaschine nutzbar, nicht nur mit der Switch.

Die Switch Kaffeemaschine für Filterkaffee?

Lohnt es sich die Senseo Variante mit Filteraufsatz anzuschaffen? Hin und wieder eine Kanne Kaffee kochen? Ich hatte vor dem Kauf Zweifel:

  • Wird die Senseo Switch aufwendig umgebaut?
  • Habe ich Aufwand mit der Pflege?
  • koche ich eher eine Tasse ohne Filter?

Die Sorgen waren unbegründet.

Es lässt sich einfach nutzen. Ein kleines Manko: die Thermoskanne. Die restlichen Schlücke herauszubekommen, ist tatsächlich nicht so einfach.

Man muss die Kanne umstülpen. Ein Problem ist es aber nicht.

Geschmack des Filterkaffees

Geschmackliches zu bewerten ist schwierig. Ein echter Unterschied zu anderen Geräten ist nicht spürbar. Die Zubereitung funktioniert super:

  • es wird langsam Wasser durch das Pulver geschickt
  • keine Flutung des Filters.

Der Filterkaffee hat den typischen Charakter.

Ein genauer Blick auf das Gerät

Gehäuse der Switch

Das Gehäuse der Switch erinnert durch die runden Formen leicht an den Aufbau der Nespresso Maschine. Hier ein paar Eindrücke dazu.

Entkalken Hinweis per LED

Am hinteren Ende vom Gehäuse ist die LED für das Entkalken. Sobald es Zeit wird, blinkt sie, wenn Du Kaffee zapfst.

Reinigung des Gehäuse

Die Oberfläche lässt sich gut abwischen. Du musst keine Poren schrubben. Es gibt keine Ecken, die mit Spezialwerkzeug, Zahnbürste oder anderem Zubehör erreichbar sind.

Padhalter

Senseo bewirbt die Maschine als 2-in-1 (Pads und Filterkaffee). Eigentlich ist die Maschine aber 3-in-1. Es gibt zwei verschiedene Padhalter. Die funktionieren soweit gut. Ich würde die jedoch in die Wartungskosten einrechnen (ca. 10 Euro pro Halter) und sie einmal im Jahr austauschen.

Normale Pads verwenden – Halter für 1 Tasse

Die Standard Kaffeepads sind flach und für eine Tasse Kaffee gedacht. Über Padhalter und die passende Taste wird so eine kleine Tasse Kaffe (ca. 120-140ml) gekocht.

Angebot
Padhalter CP0397 1 Tasse Schwarz Für Philips Senseo Switch HD7892 HD6591 HD6592 HD6596
  • Die Modellnummer Ihrer Senseo Kaffeemaschine. Ihre Modellnummer finden Sie auf dem Aufkleber unter der Maschine. Wichtig sind die ersten 4 Ziffern nach dem "HD".
  • Passend f眉r Senseo Switch HD6591, HD6592, HD6593, HD6594, HD6596, HD6597, HD7891, HD7892)
  • F眉r 1 normales Kaffeepad.
  • Lieferumfang: 1 Padhalter f眉r Senseo Switch, 1 Tasse, schwarz
  • International products have separate terms, are sold from abroad and may differ from local products, including fit, age ratings, and language of product, labeling or instructions.

Es gibt es auch Spezialpads, zum Beispiel für Milka Kakao. Das eingelegte Pad enthält getrocknete Milch. Das Kakaopulver wird separat eingefüllt.

Große bzw. doppelte Pads

In den großen Halter kannst Du zwei Standardpads einlegen. Die 2 Tassen Taste liefert die doppelte Menge Wasser.

Philips CP0398 Padhalter 2 Tassen schwarz für Senseo Switch HD7892 HD6591 HD6592 HD6596
  • Die Modellnummer Ihrer Senseo Kaffeemaschine. Ihre Modellnummer finden Sie auf dem Aufkleber unter der Maschine. Wichtig sind die ersten 4 Ziffern nach dem "HD".
  • Passend für Senseo Switch (alle Modellnummern der passenden Senseo (HD7892, HD6591, HD6592, HD6596)
  • Für 2 normale Kaffeepads. Außerdem wird dieser Padhalter für die dicken Pads wie Cappuccino oder Milchkaffee verwendet. Dann passt nur 1 Pad in den Padhalter. Dieses ergibt dann 1 Tasse.
  • Original Philips Ersatzteil
  • Lieferumfang: 1 Padhalter für Senseo Switch, 2 Tassen, schwarz

Gleichzeitig gibt es Becherpads. Auch Spezialitäten wie Latte Macchiato nutzen die großen Einsätze.

Die Padhalter sind ein Bauteil, dass besonders gut gepflegt werden muss. Ich habe bei meiner Switch bisher beide einmal ausgetauscht. Selbst bei guter Pflege leiden die Halter unter der ständigen Benutzung.

Wasserbehälter

Der Wasserbehälter der Switch HD6592/60 ist mit 1 Liter um 0,3 Liter größer als bei der normalen Ausführung.

Das entspricht etwa 2 Tassen mehr Kaffee. Reicht locker, um die Kanne zu füllen.

Durch die runde Form ist er besser zu reinigen.

Der Wassertank ist ein klarer Pluspunkt.

Tropfschale

Wichtig: Die Abtropfschale für die Switch ist groß genug für eine Tasse Senseo, wenn alles daneben geht. Eine komplette Thermoskanne würde aber nicht passen.

Abtropfschale Senseo Switch

Ich spreche aus Erfahrung: in der Hektik des Alltags kann man schon mal vergessen eine Tasse unter den Auslauf zu stellen. 😉

Der abnehmbare Deckel rastet leicht ein. Etwas drehen und schon ist er positioniert.

Sie ist aus Hartplastik und ohne den Deckel sehr gut zu reinigen. Das solltest Du regelmäßig machen. Gerade wenn Milchprodukte verarbeitet werden, bildet sich schnell Schimmel.

Die Oberfläche ist aber genau dafür optimiert. Mit einem einfachen Spültuch wird die Oberfläche komplett sauber.

Filteraufsatz

Zur Ausstattung gehört auch der Filteraufsatz. Vor der Zubereitung wird er direkt auf die Kanne aus Edelstahl gesetzt.

Filteraufsatz Senseo Switch

Der Griff vom Filter gibt etwas nach, wenn nach der Zubereitung der Filter mit dem feuchten Kaffeepulver von der Kanne genommen wird.

Klasse finde ich bei der Senseo Switch die Liebe zum Detail. Die Kanne ist voll. Wohin mit dem heißen Filter?

Phillips hat mitgedacht.

Der Deckel der Tropfschale ist gleichzeitig Halter für den Filteraufsatz.

Sehr praktisch!

Filtertüte Nummer 102

Die Maschine verwendet Filtertüten Größe 102. Ich verwende den Klassiker von Melitta:

Melitta 24588 Melitta Filtert.102 Natura,80s
  • Melitta Filtertüten Natura für umweltbewussten Kaffeegenuss aus 60% schnell nachwachsendem Bambuszellstoff aus Aromapor-Papier
  • Mit extrastabiler Doppelnaht 80 Stück
  • Aromatischer und vollmundiger Kaffeegeschmack
  • FSC zertifiziert
  • Geeignet für Vegetarier

Es gibt auch da mittlerweile verschiedene Ausführungen. Mehr dazu auch im Artikel zu passenden Filtertüten für die Senseo Switch.

Senseo Switch Kaffeekanne

Die Kanne ist ein Highlight der ganzen Maschine. Mir gefällt das Edelstahldesign sehr gut.

Nach dem Kochen wird ein Deckel aufgesetzt. So bleibt der Kaffee in der Kanne länger warm. Für unterwegs würde ich aber eine echte Thermoskanne empfehlen.

Beim Inhalt ist sie größer, als sie aussieht. Es ist Platz für etwa 7 Tassen Filterkaffee.

Der kleine Kritikpunkt an der Kanne: am Ende ist es schwer den letzten Schluck aus der Kanne zu bekommen.

Dafür steht sie fast auf dem Kopf. Das ist für mich aber nur dann ein echtes Thema, wenn 4-5 Leute direkt eine Tasse wollen. Oder wenn ich alles in eine Thermo Kanne umfülle.

Senseo Zubehör

Für Abwechslung und die richtige Pflege bietet Philips viel Senseo Zubehör. Hier einige Ergänzungen zur HD6592/60.

Senseo Entkalker

Je nach Standort ist das Leitungswasser weicher oder härter. Je härter das Wasser, desto mehr Kalk lagert sich ab.

Wenn es notwendig wird, bittet die Maschine Dich sie zu entkalken (wie genau erfährst Du in dieser Anleitung zum Entkalken von Senseo Maschinen).

Philips Senseo CA6521/00 Flüssig-Entkalker Set, 2x 250ml & 4 Entkalkungs-Pads, Schwarz
  • Nachhaltige Ergebnisse: Die regelmäßige Entkalkung verhindert, dass Kalkablagerungen die Temperatur, den Tasseninhalt und den Geschmack negativ beeinflussen
  • Speziell für Senseo entwickelt: Zitronensäure optimiert den Entkalkungsvorgang und ist sanft zur Kaffeemaschine
  • Der Entkalker ist für alle Senseo Kaffeemaschinen geeignet
  • Gebrauchsfertige Flüssigformel für einfache Entkalkung inklusive vier Entkalkungs-Pads
  • Für zwei Entkalkungsvorgänge: Entkalken Sie Ihr Senseo Gerät mindestens einmal alle 3 Monate

Ich habe schon mehrere “normale Versionen” vor der Switch gehabt. Alle am Ende durch das hier sehr kalkhaltige Wasser immer weniger als 1 Jahr.

Diese habe ich nun schon über 2 Jahre im Betrieb. Ob sie allgemein Robuster ist weiß ich nicht. Ich halte sie aber für langlebiger.

Senseo Milchaufschäumer

Der Senseo Milchaufschäumer funktioniert sehr gut. Eine Ergänzung gerade für Padkaffee.

Angebot
Philips SENSEO® Milk Twister – Milchaufschäumer für heißes und kaltes Milchaufschäumen für 2 Cappucinos, Antihaftbeschichtung, 500 Watt, 0.12 Liter, ‎15.1 x 15.1 x 21.7 cm, schwarz (CA6500/60)
  • Stets perfekter Milchschaum: Der innovative, magnetische Aufschäumaufsatz sorgt für eine perfekte Konsistenz und erzeugt feinsten Schaum für Ihre Lieblings-Kaffeekreationen
  • Für heiße und kalte Rezepte: Genießen Sie eine Vielzahl an Rezepten für heiße und kalte Kaffeekreationen wie Latte Macchiato, Cappuccino oder den perfekten Eiskaffee
  • Kaffee für 2: Mit einem Fassungsvermögen von 120 ml können Sie genug Milchschaum für 2 Cappuccinos zaubern
  • Einfache Bedienung: Bedienung mit nur einem Tastendruck und automatischer Abschaltung – kabellose 360°-Pirouettenbasis für komfortables Anheben und Abstellen
  • Leicht zu reinigen: kann dank Antihaftbeschichtung, glatter Oberfläche und wasserdichtem Gehäuse einfach abgespült und mit einem Tuch abgewischt werden – Schneebesen und Deckel sind spülmaschinenfest

Er ist einfach zu reinigen. Nur das Rührelement musst Du intensiver waschen, damit alle Milchreste entfernt werden.

Die Qualität des Schaums steht und fällt mit der Milch:

  • vegane Hafermilch oder Mandelmilch
  • Vollmilch mit 1,5%, 1,8% oder 3,5%
  • haltbare Milch?

Die Sorte verändert die Ergebnisse. Einfach ausprobieren und abwechseln.

Preis/Leistung der Switch

Die Senseo Kaffeemaschine hat eine weitere Dimension bekommen.

Für Abwechslung ist gesorgt:

  • unterschiedliche Pads
  • Spezialitäten wie Lattee Macchiato oder Cappuccino
  • Filterkaffee
  • selbst gemahlenen Kaffee
  • Milchaufschäumer

Die HD6592 liegt im Rahmen der Preise der Quadrante und klassischen Senseo. Dafür bekommst Du:

  • eine Padmaschine
  • eine Filterkaffeemaschine (reicht für 7 Tassen)
  • eine Thermo Kanne aus Edelstahl
  • spannende Funktionen wie kein einzelnes Vorheizen

Der UVP liegt bei bei 124,99 Euro. Der aktuelle Preis liegt aber bei unter 90 Euro.

Ich würde die Switch jederzeit wieder kaufen.

Abschlussfazit

Philips Senseo Switch Pad- und Filtermaschine, ja oder nein?

Die Philips Senseo Switch nutze ich seit Juni 2019. Sie ist zuverlässig, wenn Du sie regelmäßig pflegst. Dabei hilft definitiv die Entkalker LED.

Zudem ist die Philips Senseo auf Nachhaltigkeit ausgelegt. Die Kaffeepads sind komplett kompostierbar.

Auch die Filterkaffeemaschine funktioniert gut. Pluspunkt: Der Kaffeefilter findet nach dem Kochen auf der Tropfschale platz. Die Thermo Kanne aus Edelstahl wirkt hochwertig.

Weitere Highlight: der größere 1L Wassertank.

Bei der Padmaschine: auf Kaffee drücken und die Tasse unter den Auslauf. Nicht mehr warten bis vorgezeizt wurde und erst dann drücken. Die One-Touch finde ich klasse.

Die Crema Schicht ist durch die Crema Plus Funktion sehr gut gelungen.

Gibt es wirklich negative Aspekte? Auf hohem Niveau gejammert: die Knöpfe oben sind etwas tiefergelegt. Mit einem Tuch kommt man um den Knopf herum beim Abwischen nicht ideal.

Die HD6592 ist eine tolle Kaffeemaschine von Philips. Der UVP von 124,99 Euro wird durch Angebote deutlich unterboten. Der Preis liegt eher bei 85 – 90 Euro.

Ich würde sie jederzeit wieder kaufen.

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API




87,99 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.