Skip to main content

Philips Senseo Select CSA240 – Kaufberatung und Test 2022

(4.5 / 5 bei 716 Stimmen)

76,99 €

Kaffeestärkewahl
Produkte
Wassertank0.9Liter
MarkePhillips Senseo
MaterialRecycelter Kunststoff
Gewicht2.43kg

Beschreibung

Die Senseo Select Kaffeepadmaschine hat zwei markante Features: das Gehäuse besteht aus 37% recyceltem Plastik. Und Du kannst über die Kaffeestärkewahl milden und starken Kaffee. Eine rundum gelungene Kaffeemaschine. Hier ein Eindruck nach intensivem Test der Select.

Philips Senseo Select CSA240/20 und CSA240/60 im Test

Senseo Select Karton

Senseo Kaffee überzeugt mich. Seit über 15 Jahren. Aber wie schlägt sich die Senseo Kaffeemaschine CSA240/20 und die CSA240/60? Welche Funktion bringt Sie mit? Hier das Ergebnis von unserem Test.

Die Senseo Select Eco

Eine Frage der Farbe. Die Select Eco hat ein anderes Design. Auffällig: die Farbe des Gehäuses ist „schwarz gesprenkelt“.

Das Eco in „Senseo Select Eco“ bezieht sich auf weniger Energieverbrauch und die verwendeten Materialien. Du kannst Deinen Lieblingskaffee umweltbewusster genießen. Mehr dazu noch einmal unten.

Das Material besteht aus 37% recyceltem Plastik.

Zudem hat die pro Tasse Senseo weniger Energieverbrauch.

Highlights

Einfache Bedienung

Keine Senseo ist umständlich. Aber andere Modelle haben weniger Funktionen. Die Senseo Select vereinbart mehr Möglichkeiten, bleibt aber einfach bedienbar wie jede andere Padmaschine:

  • bietet einen intuitiven Slider zur Auswahl der Stärke
  • auf Knopfdruck drei Kaffeespezialitäten
  • eine Memo Funktion zum Speichern der gewählten Stärke

Gerade der letzte Punkt (die Memo Funktion) finde ich klasse. Dadurch kannst Du für die nächste Tasse Senseo Deine Lieblingsauswahl einfach speichern.

Es ist ebenso einfach 2 Tassen gleichzeitig zu kochen. Eigentlich nur zwei statt ein Pad einlegen und die passende Taste drücken.

Memo-Funktion speichert Kaffeevorliebe

Senseo Select Bedienung

Die Memory Funktion bietet die Möglichkeit eine gewählte Stärke zu speichern. Da die individuell gewählt werden kann, gerade bei mehreren Personen im Haushalt absolutes Highlight. Sonst ärgert man sich schnell, dass es immer wieder verstellt wurde.

Das ist aber auch als Single oder einziger Kaffeetrinker genial. Ich nutze die Funktion für verschiedene Pads. Gespeichert ist meine Vorliebe, für Classic Pads. Bei Mild & Co. variiere ich immer wieder.

Kaffeestärkewahl Plus: milder und starker Kaffee oder Espresso

Select: Kaffeestärke wählen

So kannst Du leckeren Kaffee in verschiedenen Intensitäten kochen. Für leckeren Espresso ein echtes Argument.

Selbst bei der einfachen Senseo kannst Du zweimal die 1 oder 2 Tassen Taste drücken und die Wassermenge wählen.

Aber den „intuitiven Slider zur Auswahl der Stärke“ (so spricht Philips davon) kannst Du damit nicht vergleichen.

Du bekommst auf Knopfdruck drei Varianten: milder und starker Kaffee oder Espresso.

Und die Memo Funktion (Memory wie Gedächtnis) der Kaffeestärkewahl Plus ist zumindest für Einzelpersonen hilfreich. Du kannst damit Deine bevorzugte Stärke einfach speichern. Lieblingskaffee auf Abruf.

Schnelle Zubereitung dank Direktstart Funktion

Trotz der Kaffeestärkewahl ist dank der Memo Funktion schnell die nächste Tasse Kaffee nach eigener Vorliebe zubereitet.

Denn…

Ähnlich wie bei der Senseo Switch heizt die Select durch Direktstart pro Tasse vor, nicht nach dem Anschalten. Bei anderen Maschinen musst Du, vor dem Druck auf die Kaffeeauswahl das Vorheizen abwarten. Das entfällt hier. Einfach Kaffee wählen und die Tasse füllt sich.

Dadurch beträgt bei der Senseo Select beträgt die Brühzeit einer Tasse 30 Sekunden. In weniger als 60 Sekunden kochst Du auch zwei Tassen gleichzeitig.

Crema Plus und Senseo Kaffee Boost Technologie

Die Senseo Select Kaffeepadmaschine wird mit der Crema Plus Technologie geliefert.

Tatsächlich führt das zu einer Crema Schicht mich feinen Poren. Mit einem Senseo Mild oder Senseo extra Mild Pad schmeckt er fast schon leicht süßlich.

„Crema Plus“ klingt werbewirksam. Im Vergleich zu meinem früheren Senseo Gerät gelingt Kaffee Crema aber wirklich besser.

Zudem sorgt die Kaffee Boost Technologie mit den 45 „Aroma Düsen“ für eine gleichmäßige Verteilung des Wasser auf dem Pad. Das technische Feature verteilt das Wasser gleichmäßig.

Gepaart mit Kaffeestärkewahl Plus ergibt das sehr hochwertige Crema Schicht. Ein klares Argument für den Kauf der Senseo Select CSA240/20!

Weitere Details

Herausnehmbare Abtropfschale

Tropfschale Senseo Select

Um lange Freude an der Maschine zu haben heißt es regelmäßig Tropfschale reinigen! Gerade wenn Du nicht nur Kaffee kochst. Durch die Kaffeepads mit Milchanteil bildet sich leicht Schimmel.

Die Probleme hat aber nicht nur die Senseo Select.

Aber die herausnehmbare Abtropfschale der CSA240/20 beziehungsweise CSA240/60 kann laut Philips in der Spülmaschine gereinigt werden. Bei der Senseo Quadrante war sie höhenverstellbar, um sich der Tasse anzupassen.

Bei der Senseo Select wurde ist ein höhenverstellbarer Auslauf die Lösung.

Höhenverstellbarer Auslauf

Senseo Select: Auslauf

Der Auslauf ermöglicht bis zu zwei Tassen gleichzeitig. Philips sagt sogar: die Senseo ist die einzige Padmaschine, die das kann.

Eine Besonderheit ist der Auslauf. Du kannst ihn wie bei vielen Vollautomaten in der Höhe verstellen.

Damit kannst Du den Auslauf über der Tasse positionieren. Bei kleinen Kaffeetasse würde der Kaffee mehr spritzen, wenn sich der Kaffeeauslauf in der höchsten Position befindet.

Übertrieben gesagt: es würde vom leckeren Espresso aus der kleinen vorgeheizten Tasse die Hälfte überlaufen.

Abnehmbarer Wassertank mit 0,9 L

Wassertank Senseo Select

Leider kann es der 900 Mililiter Tank nicht mit dem XL-Wassertank (1,2 Liter) der Senseo Quadrante aufnehmen. Er ist aber 150 Milliliter größer, als bei den einfachen Modellen.

Als abnehmbarer Wasserbehälter kann er, genau wie die Abtropfschale, super gereinigt werden. Auch um Wasser einzufüllen ist das hilfreich.

Das bieten allerdings alle Kaffeepadmaschinen von Senseo, nicht nur die Philips Senseo Select CSA240/20.

Was definitiv hilfreich ist: ist der Wasserbehälter leer, einfach auffüllen und direkt wieder auf den Knopf für Kaffee drücken.

Früher war ein leerer Wasserbehälter immer ärgerlich:

  • abnehmbarer Tank wird wieder gefüllt
  • Maschine wird genug Wasser gemeldet
  • über den blinkenden Powerknopf aufheizen anzeigen
  • sobald die Temperatur erreicht wurde wieder Kaffee kochen

Die neue Funktion der Philips Senseo Select CSA240, dank der die Maschine tassenweise aufheizt, ist ein echter Gewinn.

Deine Kaffeemaschine wird Dir immer noch den leeren Wassertank anzeigen. Aber jetzt geht es fix, ohne langes warten:

  • Wasser auffüllen
  • auf den Knopf für Kaffee drücken
  • erst dann wird vorgeheizt

Diese kleine Änderung macht es viel angenehmer. Danke Team Senseo!

Technisches

Entkalkungserinnerung dank Kalkindikator

Was die Maschine ebenfalls hat: eine Entkalkungserinnerung. Diese Funktion kann das notwendige Entkalken anzeigen.

Wenn das Leistungswasser hart ist, ist das öfter notwendig. Wenn Du es nicht machst, sinkt die Qualität:

  • der Kaffee wird nicht mehr richtig heiß
  • die Tasse wird nicht mehr ganz voll
  • die Padmaschine geht ganz kaputt

Also, wichtig!

In einem separaten Beitrag findest Du eine Anleitung. Die zeigt, wie Du Deine Senseo Select entkalken kannst.

Wichtig: Deine Senseo nicht mit Produkten wie Essig, Reinigern mit Essigsäure, auf Basis von Schwefel- oder Salzsäure entkalken. Damit kannst Du sie beschädigen.

Wichtiges Senseo Zubehör dafür ist der Senseo Entkalker. Er basiert auf Zitronensäure.

Technische Daten & weitere Details

Hier einige Daten zur Senseo Select Maschine:

  • Brühzeit für 1 Tasse: 30 Sek.
  • Brühzeit für 2 Tassen < 60 Sek.
  • Kapazität Wasserbehälter: 0,9 l
  • Kabellänge: 0,8 m
  • Frequenz: 50 bis 60 Hz
  • Max. Höhe der Tasse: 140 mm
  • Pumpendruck: 1 Bar
  • Spannung: 220 bis 240 V

Nichts wirklich ungewöhnlich. Spannend sind die 80 cm Kabel. Anders als beim Senseo Milchschäumer muss damit die Padmaschine nicht direkt neben einer Steckdose stehen.

Es gibt die Philips Senseo Select nicht nur in schwarz. Du kannst Deine Farbe wählen:

  • Beige
  • gebürsteter Stahl
  • Eco / schwarz
  • rot

Mein Favorit ist die schwarze Variante. Sie ist optisch auch weniger anfällig. Aber welche Farbe zu Dir passt, kannst und sollst Du beim Kauf zum Glück selbst entscheiden.

Angebot
Philips Domestic Appliances Senseo Select CSA240/60 Kaffeepadmaschine - Kaffeestärkewahl Plus, Memo-Funktion, aus recyceltem Plastik, 0.9 Liter, schwarz
  • Kaffeestärkewahl Plus: Wählen Sie zwischen einem kleinen, starkem und einem milden, normalen Kaffee sowie einem leckeren Espresso
  • Memo-Funktion: Mit Ihrem individuellen Profil können Sie die Größe Ihres Lieblingskaffee einstellen und speichern
  • Crema Plus: Das neue und patentierte Senseo Cremasystem garantiert jetzt eine noch bessere feinporige Crema bei jedem Kaffee
  • Aus 21% recyceltem Plastik: Hergestellt aus 21% recyceltem Plastik bei den Teilen, die nicht mit Lebensmitteln in Kontakt kommen*
  • Ein oder zwei Tassen gleichzeitig: Bereiten Sie eine oder zwei Tassen Ihres köstlichen Senseo Kaffees in weniger als einer Minute zu

Verantwortungsbewusster Umgang der Ressourcen?

Philips setzt vermehrt auf Nachhaltigkeit, was löblich ist. Die Philips Senseo Select besteht aus 37% recyceltem Plastik. Genial! Wiederverwendete Materialien nutzen, Ressourcen erneut verwenden. Sicher der richtige Weg.

Aber…

Das eigentliche Problem sehe ich eher bei Kunststoff in Verbrauchsartikeln einer Senseo Kaffeepadmaschine:

  • die Tüte der Pads
  • Plastik Pads wie Cappuccino & Co
  • einzelne Umverpackung wie bei Milka Kakao

Sicher sind das besondere Herausforderungen. Aber da fällt der echte Müll an. Dem Slogan „aus Liebe zur Umwelt“ könnte Philips mit Lösungen für diese Probleme besser unterstreichen.

Aber, das hat mit dem Gerät selbst nicht so viel zu tun.

Preis/Leistung

Lohnt sich der Kauf? Bei einem UVP von 84,99 Euro und häufig für 79,90 Euro im Verkauf.

Insgesamt eine tolle Weiterentwicklung der Senseo.

Die Kaffeestärkewahl Plus ist ein spannendes Gimmick. Mit Auswahl der Kaffeestärke genießen Du in Familie oder Freunde die gewünschte Intensität. Zumal mit der Memo Funktion die Lieblingsauswahl einfach speichern kann.

Schnell einen leckeren Espresso oder Kaffee kochen? Danke der Kaffeestärkewahl liefert die Maschine super Ergebnisse.

Eine solide Kaffeemaschine aus dem Senseo Universum, optisch gut gelungen. Und es gibt mehr als eine Farbe. Wenn Dich der Kauf allgemein reizt, findest Du sicher eine passende Variante.

Insgesamt könnte der Wassertank gerne etwas größer sein. Aber alle anderen Modelle bewegen sich im ähnlichen Bereich. Auf der Basis würde ich die Senseo Kaffeepadmaschine nicht wählen.

Insgesamt schließe ich mich der Bewertung der Philips Senseo Select von 4,5 Sternen an. Ab wann würde ich 5 Sterne vergeben? Wenn der Wassertank noch etwas größer wäre.

Letzte Aktualisierung am 25.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API



76,99 €

Kaffeestärkewahl